Fakten
statt
Fakes.

fakefrei ist Teil der Bayern-Allianz gegen Desinformation und bietet praxisnahe Ansätze, um bayernweit Vereinsmitglieder und Engagierte für das Thema zu sensibilisieren und ihre Medienkompetenz zu stärken.

FF_Headergrafik_methoden

Schnell und gezielt zum passenden Tool

Wähle einfach die für dich passenden Kategorien aus – und erhalte bedarfs­orientierte Übungen und Angebote rund um das Thema „Fake News“ und Desinformation.

Alle Infos zu Fake News & Co auf einen Blick mit unserem Handout



Audio: Fake News und Desinformation

Podcastfolge mit differenzierten Einblicken in die Welt der Desinformation und Verschwörungserzählungen

Impuls: Algorithmen und Filter Bubbles

Einstieg in den Bereich Algorithmen und Filter Bubbles mit möglichen Risiken

Impuls: Clickbaiting

Sensibilisierung für Strategien zur Aufmerksamkeitsgewinnung

Impuls: Deepfakes – Manipulation von Videos

Einstieg in den Bereich Deepfakes mit Tipps, um Deepfakes zu erkennen

Impuls: Fake News erkennen

Hintergrundinformation zu Fake News mit Anleitung zum Erkennen von Fake News

Impuls: Fakten prüfen für Senior*innen

Mögliche Desinformation erkennen und überprüfen können

Impuls: Prüfkriterien für seriöse Webseiten

Quellen kritisch hinterfragen und die Seriosität/Glaubwürdigkeit anhand einiger Prüfkriterien bewerten können

Impuls: Umgang mit Verschwörungstheorien

Einstieg in den Bereich Verschwörungsideologien

Quiz: Deepfake Detectives

Quiz zum Erkennen von Deepfakes mit passenden Erklärungen