Die Methode
auf einen
Blick.

FF_Headergrafik_methoden

Text: Falschinformations-Tricks – und wie Sie sie durchschauen können

Übersicht

→  Dauer:  unter 10 Minuten

→  Altersgruppe:  Erwachsene

→  Vorbereitung:  wenige Minuten

Ressourcen

Endgerät mit Internetzugang

Methode von

Zur Durchführung

Worum geht's?

BR Faktenfuchs zu Falschinformationen und Scheinargumenten

Inhalt

In Diskussionen ist es oft schwierig, echte Argumente zu unterscheiden von Aussagen, die nur vorgeblich Argumente sind. Dieser #Faktenfuchs hilft, Scheinargumente und typische Fallen der Falschinformation zu erkennen.

Der Text kann allein oder in einer Gruppe gelesen werden.

Im Anschluss eigenen sich die untenstehenden Reflexionsfragen als Diskussionsstarter.

Reflexionsfragen

  • Sind euch schon einmal widersprüchliche Aussagen in einer Nachricht begegnet und wie seid ihr damit umgegangen?
  • Welche Gewohnheiten können helfen, Falschinformationen zu vermeiden?
  • Habt ihr schon einmal etwas geteilt, ohne die Quelle vorab zu prüfen?
  • Warum ist Kontext oft wichtig, um eine Information richtig zu verstehen?
  • Was hilft euch, um Diskussionen ruhig und faktenbasiert zu führen?

Veröffentlichungsdatum: 31.08.2022

Übung: Augen auf!

Bildungsorientiertes Spiel zur Aufklärung über Strategien rechtsextremistischer Gruppen in sozialen Netzwerken.

Quiz: KI-Bild oder Fotografie?

Auseinandersetzung mit KI-generierten Bildern, Unterschiede zwischen echten Fotos und KI-Fälschungen erkennen