Die Methode
auf einen
Blick.

FF_Headergrafik_methoden

Übung: „Lügen haben kurze Beine!“ – Einstieg in das Thema Fake News

Übersicht

→  Dauer:  über 60 Minuten

→  Altersgruppe:  Kinder

→  Vorbereitung:  bis 1 Stunde

Ressourcen

Arbeitsblätter, Handreichung, Stifte, Papier, Tafel, Kreide, ggf. Laptops/Tablets, Padlet, Learning App

Methode von

Zur Durchführung

Worum geht's?

Ausführliche Übungen, die sich mit den Themen „Lügen“ und „Falschinformation“ beschäftigen

Inhalt

Dieses Unterrichtsmodul besteht aus fünf Unterrichtseinheiten, in denen die Schüler*innen der Klassenstufe 3-4 sich in einem ersten Schritt mit der Thematik des Lügens auseinandersetzen. Sie übertragen die erworbenen Kenntnisse in einem weiteren Schritt auf den Bereich „Fake News“. Anschließend gehen sie im Rahmen unterschiedlicher Methoden weiter auf das Phänomen der Falschnachrichten ein und überlegen sich präventive Strategien.

Auch für Gruppen außerhalb der Schule geeignet.

Hinweis

In der Methodenquelle gibt’s alle Informationen zur Vorbereitung inkl. Arbeitsblätter mit Lösungen im Anhang

Einzelne Übungen des Unterrichtsmoduls sind hier noch einmal extra aufgeführt:

Übung: Wahrheit oder Lüge?

Übung: Zuordnungsspiel „Fake News gegen Wahrheit“

Quiz: Safe News

Überprüfen des Wissenstands, Einstieg Desinformation, Informationskompetenz erweitern, Fake News selbstbewusst begegnen

Übung: Actionbound – Im Bunker der Lügen

Actionbound zu Verschwörungserzählungen und Fake News