- Markierte Bodenlinie mit den Endpunkten „Glaub ich total“ und „Glaub ich gar nicht“.
- Screenshots & QR-Codes von TikTok-Videos werden verteilt.
- Teilnehmende ordnen die Inhalte an der Linie ein.
- Reflexion: Gemeinsame Diskussion über die Platzierung & Kriterien für „richtige“ und „falsche“ Informationen.
- Erkenntnisse werden auf einem Flipchart festgehalten.