- Die Nachrichten werden aus dem Netz ausgedruckt und in dem Jugendtreff/Klassenzimmer aufgehängt
 - Nun sollen die Jugendlichen mithilfe von beidseitig beschrifteten Wäscheklammern (eine Seite mit „Wahr“, die andere mit „Falsch“) die Nachrichten beurteilen und dementsprechend die Klammer dranhängen
 - Anschließend wird aufgelöst und über die Entscheidung gesprochen
 - Zusätzlich können die Jugendlichen dazu angeleitet werden, die Nachrichten mithilfe von Tools wie der Bilder-Rückwärtssuche oder von Faktencheckseiten zu überprüfen und eigenständige Recherche durchzuführen
 
Übersicht
→ Dauer: über 60 Minuten
→ Altersgruppe: Jugendliche, Erwachsene
→ Vorbereitung: bis 30 Minuten
→ Gruppengröße: bis 20 Personen
Ressourcen
									Farbig ausgedruckte Vorlagen und Hintergrundinformationen, beschriftete Wäscheklammern (alternativ auch verschiedenfarbige), Schnur/Kordel zum Aufhängen der Nachrichten 								
				Methode von
															Zur Durchführung
Worum geht's?
									Einschätzen des Wahrheitsgehalts von Meldungen, Überprüfen von möglicher Desinformation								
				Inhalt
Es gibt auch noch Erweiterungen sowie eine niedrigschwellige Variante der Übung.
Link zum Padlet, in dem alle Materialien und Infos enthalten sind: Link