Methoden
statt
Märchen.

FF_Headergrafik_methoden

Impuls: Algorithmen und Filter Bubbles

Übersicht

→  Dauer:  unter 10 Minuten

→  Altersgruppe:  Kinder, Jugendliche, Erwachsene

→  Gruppengröße:  bis 10 Personen

→  Vorbereitung:  wenige Minuten

Ressourcen

Endgerät mit Internetzugang

Inhalt/Ziel

Einstieg in den Bereich Algorithmen und Filter Bubbles mit möglichen Risiken

Durchführung

  1. Den Impuls allein oder in einer Gruppe lesen
  2. Kinder lesen den Impuls am besten zusammen mit einem*r Erwachsenen
  3. Anschließend kann eine Reflexionsrunde gestartet werden

Veröffentlichungsdatum: 06. Juli 2020

Um weiter mit dem Thema zu arbeiten, eignet sich das Tool: Trainiere deinen Algorithmus

 

Reflexionsfragen

  • Habt ihr das Gefühl in einer Filter Bubble zu sein?
  • Welche Inhalte seht ihr häufig auf Social Media?
  • Glaubt ihr, dass eure Filter Bubble eure Meinungsbildung beeinflusst?

Methode von:

Tool: Trainiere deinen Algorithmus

Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit Algorithmen, der Entstehung von Filterblasen und wie dadurch Benachteiligung entstehen kann

Tool: Deepfakes – Spaß oder Manipulation?

Auseinandersetzung mit Deepfakes und Strategien um diese zu erkennen