- Text zur Clickbait-Methode bereitlegen (digital oder ausgedruckt)
 - Der Impuls kann allein oder in einer Gruppe gelesen werden
 - Anschließend kann eine Reflexionsrunde gestartet werden
 
Übersicht
→ Dauer: 10 bis 30 Minuten
→ Altersgruppe: Jugendliche, Erwachsene
→ Vorbereitung: wenige Minuten
→ Gruppengröße: bis 10 Personen
Ressourcen
									Endgerät mit Internetzugang								
				Methode von
															Zur Durchführung
Worum geht's?
									Verstehen, wie reißerische Überschriften unsere Neugier wecken, welche Tricks hinter Clickbait stecken und wie man solche Inhalte kritisch einordnet. Anschließend bietet die Methode Raum für Austausch und Reflexion in der Gruppe.								
				Inhalt
Reflexionsfragen
- Fallen euch Beispiele ein, wo euch schon einmal Clickbaiting begegnet ist?
 - Welche Überschriften oder Formulierungen fallen besonders auf?
 - Warum reagieren wir auf solche Titel?
 - Welche Überschriften bieten echten Mehrwert, welche manipulieren nur?
 - Wie kann man Clickbait im Alltag erkennen und reflektiert darauf reagieren?
 
Veröffentlichungsdatum: 18. Juli 2022
Um weiter mit dem Thema zu arbeiten, eignet sich das Tool: Clickbaiting selbst erstellen