Die Methode
auf einen
Blick.

FF_Headergrafik_methoden

Video: Fakes und Desinformation im Netz erkennen

Übersicht

→  Dauer:  unter 10 Minuten

→  Altersgruppe:  Jugendliche

→  Vorbereitung:  wenige Minuten

Ressourcen

Endgerät mit Internetzugang, ggf. Beamer und Lautsprecher

Methode von

Zur Durchführung

Worum geht's?

Erklärvideo zur Entlarvung von Fakes und Desinformation

Inhalt

Jeden Tag erscheinen weltweit Millionen neuer Videos, Artikel und Posts im Internet. Woher sollen wir wissen: Stimmt das wirklich? Oder ist alles nur Fake? Wie wir Fakes und Desinformation entlarven können, erklärt „so geht MEDIEN“-Host Sebastian.

Hinweis

Zur Reflexion empfiehlt sich der zum Video passende Wissenstest als Online-Quiz

Für Klassenzimmer oder Jugendräume gibt es zur Veranschaulichung das Plakat „Fakes erkennen“

Das Video ist Teil einer Unterrichtseinheit von „so geht MEDIEN“ mit weiteren Bearbeitungsmöglichkeiten: Übung: Fakes und Desinformation im Netz erkennen

Veröffentlichungsdatum: 02.02.2025

Text: Algorithmen und Filter Bubbles

Einstieg in den Bereich Algorithmen und Filter Bubbles mit möglichen Risiken

Video: Der Wissensdetektiv – wie geht gute Recherche?

Erklärvideo zur altersgerechten Recherche mit Medien