Methoden
statt
Märchen.

fakefrei – Tools, Impulse und Methoden ist Teil der Bayern-Allianz gegen Desinformation und bietet praxisnahe Ansätze, um bayernweit Vereinsmitglieder und Engagierte der Netzwerkpartner für das Thema zu sensibilisieren und ihre Medienkompetenz zu stärken.
1

Schnell und gezielt zum passenden Tool

Viele verschiedene Organisationen haben Tools und Methoden rund um das Thema „Fake News“ und Desinformation entwickelt. Wir haben sie hier zusammengefasst. Nutze unser Filtersystem, um eine passende Auswahl angezeigt zu bekommen.

Alle Infos zu Fake News & Co auf einen Blick mit unserem Handout



Übung: Cui Bono

Mit eigenen Beispielen Verschwörungsideologien verstehen

Übung: Das ganze Bild

Einfacher Einstieg in das Thema Fake News, insbesondere in die Themen „Framing”

Übung: Deepfakes – Spaß oder Manipulation?

Auseinandersetzung mit Deepfakes und Strategien um diese zu erkennen

Übung: Deepfakes – Wie Videos gefälscht werden

Unterrichtseinheit zur Auseinandersetzung mit Deepfakes

Übung: Der Wissensdetektiv – Wie geht gute Recherche?

Unterrichtseinheit zur altersgerecheten Recherche mit Medien

Übung: Die Tricks von Fake News-Machern durchschauen

Unterrichtseinheit zu Falschnachrichten und den Gefahren der Verbreitung

Übung: Du + ich = wir im Internet – wahr oder falsch?

Memoryspiel für Kinder im Grundschulalter zum Thema Wissen und Falschinformation

Übung: Erstellen eigener Fakes

Strategien und Mechanismen von Fake News selbst entwickeln und verstehen, Absichten und Ziele hinter Fake News erkennen können

Übung: Fake it to make it

Das Onlinespiel veranschaulicht die ökonomischen Interessen hinter Desinformation