Die Methode
auf einen
Blick.

FF_Headergrafik_methoden

Übung: So entlarvt man Verschwörungsmythen

Übersicht

→  Dauer:  30 bis 60 Minuten

→  Altersgruppe:  Jugendliche

→  Vorbereitung:  bis 30 Minuten

Ressourcen

Video, Quiz, Arbeitsblatt, Stundenablauf & vertiefende Informationen, Endgerät mit Internetzugang, ggf. Beamer und Lautsprecher

Methode von

Zur Durchführung

Worum geht's?

Unterrichtseinheit zu Verschwörungsmythen und deren Gefahren

Inhalt

Verschwörungsmythen wollen eigene Erklärungen finden, die die gesellschaftlichen und demokratischen Rahmenbedingungen gefährden und außer Kraft setzen. Die Unterrichtseinheit von „so geht MEDIEN“ will erreichen, dass diese unwahren Konstrukte aufgeklärt werden können. Auch für Jugendgruppen außerhalb der Schule geeignet.

Hinweis

Sollte die gesamte Unterrichtseinheit zu lang sein, eignet sich als kürzere Einheit das Video: So entlarvt man Verschwörungsmythen

Veröffentlichungsdatum: 02.02.2025

Übung: Kannste glauben?!

Mit eigenen Beispielen Verschwörungserzählungen und deren Verbreitung verstehen (ausführlichere Variante von Cui Bono)

Text: Falschinformations-Tricks – und wie Sie sie durchschauen können

BR Faktenfuchs zu Falschinformationen und Scheinargumenten