Die Methode
auf einen
Blick.

FF_Headergrafik_methoden

Quiz: Teilen oder nicht teilen – Das ist hier die Frage

Übersicht

→  Dauer:  10 bis 30 Minuten

→  Altersgruppe:  Kinder

→  Vorbereitung:  bis 30 Minuten

Ressourcen

Arbeitsblatt mit Beispielen, Infoblatt mit Lösungen, ggf. Beamer

Methode von

Zur Durchführung

Worum geht's?

Ratespiel für einen bewussteren Umgang für das Teilen von Nachrichten

Inhalt

  • Die Teilnehmenden werden in Gruppen mit maximal 5 Personen eingeteilt und legen fünf Gegenstände vor sich auf den Tisch
  • Anschließend bekommen die Teilnehmenden Beispiel-Nachrichten zu sehen
  • Jede Gruppe hat eine Minute lang Zeit, über die verschiedenen Nachrichten nachzudenken und zu entscheiden, ob sie die Information teilen würden. Sie sollten sich auch eine Begründung überlegen.
  • Es folgt die Auflösung durch die Spielleitung
  • Liegen die Teilnehmenden falsch, müssen sie einen Gegenstand von ihrem Tisch an die Spielleitung abgeben
  • Die Gruppe, die nach den Beispielen die meisten Gegenstände auf dem Tisch hat, hat gewonnen

Hinweis

Das Ratespiel ist Teil einer Unterrichtseinheit von „so geht MEDIEN“ mit weiteren Einheiten: Übung: Fake News – Gibt es erlogene Nachrichten?

Hier geht’s zum Arbeitsblatt mit den Beispiel-Nachrichten.

Hier geht’s zum Infoblatt mit den Lösungen (ab S. 3).

Veröffentlichungsdatum: 02.02.2025

Quiz: Schnitzeljagd: Fake News

Ausführliches Quiz mit Links und Hinweisen, um Falschinformationen im Internet zu erkennen und Quellenkritik, Recherche- & Informationskompetenz zu stärken

Video + Text: Wie Fake News funktionieren und zu erkennen sind

Erklärung zu Fake News und wie sie entstehen, praktische Tipps für den Umgang