Die Methode
auf einen
Blick.

FF_Headergrafik_methoden

Übung: Du + ich = wir im Internet – wahr oder falsch?

Übersicht

→  Dauer:  10 bis 30 Minuten

→  Altersgruppe:  Kinder

→  Vorbereitung:  wenige Minuten

Ressourcen

Vorlage für das Memoryspiel, Begleitheft, Schere, Stifte zum Ausmalen

Methode von

Zur Durchführung

Worum geht's?

Memoryspiel für Kinder im Grundschulalter zum Thema Wissen und Falschinformation

Inhalt

Das „Mitmach-Heft für Kinder: Mein erstes Internet-ABC“ bietet Kindern einen altersgerechten und spielerischen Einstieg in die Medienbildung. Mit dem Memoryspiel „wahr oder falsch?“ werden sie an das Thema Falschinformationen herangeführt. Im Begleitheft für Lehrkräfte oder Eltern gibt es umfassende Informationen, die bei der Umsetzung unterstützen.

Im Anschluss kann ein Gespräch darüber gestartet werden, ob den Kindern schon einmal Lügen in den Medien begegnet sind und wenn ja: wo? Bestärken Sie die Kinder darin, im Zweifel ihre Eltern oder Lehrkräfte zu befragen und mit ihnen im Internet
auf kindgerechten Seiten nach der Wahrheit zu suchen

Begleitmaterialien

Die Vorlage zum Memoryspiel gibt es hier.

Das Begleitheft gibt es hier.

Das gesamte „Mitmach-Heft für Kinder: Mein erstes Internet-ABC“ gibt es in der Methodenquelle zum kostenlosen Download.

Veröffentlichungsdatum: 15.07.2025

Übung: Cui Bono

Mit eigenen Beispielen Verschwörungsideologien verstehen

Quiz: Wissenstest zu „Die Tricks von Fake News-Machern durchschauen“

Online-Quiz, passend zum Erklärvideo zu Falschinformationen und den Gefahren, die damit einhergehen