Die Teilnehmenden gehen in Kleingruppen (ca. drei Personen) zusammen und erhalten jeweils ein Arbeitsblatt „Fake News gegen Wahrheit“, ebenso wie eine Schere. Die einzelnen Rechtecke mit Informationen zu Nachrichten werden ausgeschnitten und nacheinander entweder dem Begriff „Fake News“ oder dem Begriff „Wahrheit“ zugeordnet. Wichtig ist, dass die Kinder untereinander diskutieren und jeweils begründen, warum die Entscheidung entweder für „Fake News“ oder für „Wahrheit“ gefallen ist.
Die Ergebnisse der einzelnen Gruppen werden schließlich im Plenum besprochen. Wie haben sich die einzelnen Gruppen entschieden? Gab es Unterschiede? Wenn ja, warum?