Methoden
statt
Märchen.

fakefrei – Tools, Impulse und Methoden ist Teil der Bayern-Allianz gegen Desinformation und bietet praxisnahe Ansätze, um bayernweit Vereinsmitglieder und Engagierte der Netzwerkpartner für das Thema zu sensibilisieren und ihre Medienkompetenz zu stärken.
1

Schnell und gezielt zum passenden Tool

Viele verschiedene Organisationen haben Tools und Methoden rund um das Thema „Fake News“ und Desinformation entwickelt. Wir haben sie hier zusammengefasst. Nutze unser Filtersystem, um eine passende Auswahl angezeigt zu bekommen.

Alle Infos zu Fake News & Co auf einen Blick mit unserem Handout



Video: Erkennst du den Deepfake?

Reportage zu Deepfakes: Selbsttest zum Erstellen von Deepfakes und Vergleich mit Experten

Video: Fake News – Gibt es erlogene Nachrichten?

Erklärvideo, um ein Bewusstsein für Desinformation zu entwickeln

Video: Fakes und Desinformation im Netz erkennen

Erklärvideo zur Entlarvung von Fakes und Desinformation

Video: Prebunking: Kann ich mich vor Verschwörungstheorien schützen?

Erklärvideo über Verschwörungstheorien, Manipulationstechniken und Möglichkeiten sich davor zu schützen

Video: Recherche – So klappt der Faktencheck

Erklärvideo zu Recherche und Faktencheck

Video: Reihe zu Des­infor­mation

3- bis 5-minütige Videos zum Thema Desinformation, Einstieg zum Thema Desinformation, gemeinsame Diskussion

Video: So entlarvt man Verschwörungsmythen

Erklärvideo zu Verschwörungsmythen und deren Entstehung

Video: Tipps & Tricks, um Deepfakes zu erkennen!

Kurzvideo, um Deepfakes richtig beurteilen zu können

Video: Zivile Helden – Verschwörungsmythen

Interaktives Video, bei dem das Bewusstsein für Zivilcourage gestärkt wird